
Communiqué des Bündnis «25 November Zürich»
Unter der Parole «Kollektive Wut geballt gegen patriarchale Gewalt» haben wir uns heute, 25. November 2024, dem Tag gegen patriarchale Gewalt, selbstbestimmt in Zürich die Strassen in genommen.:,D
Rund 500 Frauen und genderqueere Personen haben sich auf dem Ni-Una-Menos-Platz versammelt. Es wurden kämpferische Reden gehalten, es wurde gesungen und erneut das Schild «Ni-Una-Menos-Platz» angebracht. Internationalistische Grussbotschaften, unter anderem von der YPJ-Kommandantin Nesrin Abdullah, wurden verlesen.
Die Demo setzte sich entschlossen in Bewegung. Bei der Kalkbreite wurde ein Transparent mit dem Slogan «nehmen sie eine, antworten wir alle» aufgehängt. Auf der Route wurde mit 18 Farbbeuteln auf die 18 Feminizide in der Schweiz aufmerksam gemacht und es wurden Wandzeitungen aufgeklebt, die die bürgeliche Berichterstattung denunzieren.
Der 25. November ist ein Tag im Jahr, aber wir kämpfen jeden Tag für unsere Freiheit. So organisieren wir die Selbstverteidigung, damit sie zu einer realen Gegenmacht wird. Wir erkämpfen eine antikapitalistische feministische Perspektive, indem wir die Enteignung der Herrschenden als Ziel ins Auge fassen. Auf die alltägliche Gewalt antworten wir mit kollektiver Gegengewalt.
Es war eine starke Demo, wir kommen wieder!
Zum Nachhören: Live-Berichterstattung auf Radia Lora.



