
Am 14. Juni 2025 in Zürich alle in den revolutionären Block!
Besammlung 14 Uhr, Demo 15 Uhr
Rudolf-Brun-Brücke
Ohne Klassenkampf kein Feminismus – ohne Feminismus keine Revolution.
Krieg und Aufrüstung werden wieder zur Normalität erklärt – als Reaktion auf globale Krisen und zur Sicherung kapitalistischer Interessen. Damit einher gehen offen durchgesetzte patriarchale, koloniale und staatliche Gewaltverhältnisse. Der autoritäre Rollback schreitet voran. Rassistische Hetze und patriarchale Gewalt gehen Hand in Hand. Frauen und queere Personen sehen sich zunehmend direkter, brutaler und systematischer Gewalt ausgesetzt – auf der Strasse, in Institutionen, an Grenzen. Gleichzeitig wird Care-Arbeit weiter privatisiert, entwertet und ausgelagert – denn die Reproduktion des Lebens steht längst im Widerspruch zur Logik von Profit, Nation und Krieg.:,D
In dieser Zeit ist feministischer Widerstand eine historische Notwendigkeit.
Wir erleben einen systematischen Angriff auf unser Leben – ausgetragen auf dem Rücken derer, die schon immer zu viel getragen haben: Frauen, Queers, Migrant:innen der Arbeiter:innenklasse.
Deshalb brauchen wir einen Feminismus, der sich nicht vereinnahmen lässt – weder von staatlicher Integrationslogik noch von neoliberalen Stellvertreter-diskursen. Ein Feminismus, der sich weigert, unter prekären Bedingungen weiter das System am Laufen zu halten. Der den Kapitalismus nicht mit Care weichzeichnet, sondern ihm die Grundlage entzieht.
Aus genau diesem Grund tragen wir den Klassenkampf in den Feminismus – nicht, um Differenzen unsichtbar zu machen, sondern um sie als Teil der gesellschaftlichen Totalität zu begreifen, die es zu überwinden gilt. Der feministische Streik/Frauen*streik ist für uns dabei keine symbolische Geste, sondern kollektiver Ungehorsam. Ein Nein zur Zumutung des Kapitalismus, das zugleich ein Ja ist – zum Aufbau von Gegenmacht, von Allianzen, von Leben jenseits der herrschenden Verhältnisse.
Feministische Selbstorganisierung ist kein Selbstzweck, sondern die Vorbereitung auf eine Revolution, die auf’s Ganze geht.
Revolution für das ganze Leben – Alle heraus zum 14. Juni!
Als Genoss:innen hier, für die Revolution überall!
