
Aktionswoche: 11.-17.11.2024:,D
Der globale Kapitalismus ist geprägt von neokolonialer Ausbeutung und imperialistischer Expansion. Er verursacht viele Krisen: Ökonomische Einbrüche, Klimawandel und immer neue Kriege. Für die herrschende Klasse ist das kein Problem – im Gegenteil, die Besitzenden profitieren davon. Aber für die Proletarisierten dieser Erde, für die Arbeiter:innen, Arbeitslosen, Migrant:innen, Mütter, Scheinselbständigen, Prekarisierten und auch für Kleinbäuer:innen und Landlose, sprich für die grosse Masse der Menschheit sind die Folgen dieser Krisen fatal. Gegen imperialistische Aggressionen, Kriegshetze, gegen Rassismus und Sexismus und gegen nationalistische Propaganda hilft nur eines: Der Widerstand des globalen Proletariats, Klassenkampf und internationale Solidarität. Dieser Widerstand hat viele Gesichter und doch eint ihn der Kampf gegen den Imperialismus, gegen Ausbeutung und Unterdrückung. Stehen wir zusammen gegen den Krieg – für Frieden und Kommunismus!