
Im Rahmen der Aktionswoche «Krieg dem Krieg» solidarisieren wir uns mit der zapatistischen Bewegung und der EZLN in Chiapas, Südmexiko.:,D
Die 1994 zurückeroberten und seither von der indigenen Guerilla autonom verwalteten Gebiete befinden an der Grenze zu Guatemala, wo sich Staat, Drogenkartelle und paramilitärische Einheiten um territoriale Macht und die Kontrolle über Migration, Drogen- und Waffenhandel und Ausbeutung der Natur bekriegen.
Vertreibungen ganzer Dörfer, Ermordungen, Menschenhandel, Strassensperren, Inbrandsetzungen von Gemeinschaftsernten und Morddrohungen sind momentan an der Tagesordnung. Die Gewalteskalation in der Region spitzt sich seit 2019 zu – und der korrupte Staat unterlässt jede Hilfe. Dies veranlasste die EZLN – deren Gründung sich am 17. November dieses Jahres zum 41. Mal jährt – vor Kurzem dazu, alle angekündigten Aktivitäten und internationalen Treffen bis auf Weiteres auf Eis zu legen.
Am frühen Sonntagmorgen des 20. Oktober 2024 erschossen «Unbekannte» den indigenen Aktivisten und Priester Marcelo Pérez, eine zentrale Figur der progressiven und revolutionären Kräfte in der Region.
Wir verurteilen die Angriffe auf die zapatistischen Gemeinden und die Bevölkerung in Chiapas!
Unseren Genoss:innen schicken wir solidarische Grüsse und viel Kraft im Kampf für eine andere Welt!
Otro Mundo es Posible!
Alto a la guerra contra los pueblos zapatistas!