05. Februar 2023

Doch die Planzer-Arbeiter:innen lassen sich nicht einschüchtern! Unter dem Druck des Arbeitskampfes sah sich Planzer bereits gezwungen, die Löhne zu erhöhen. Die Fahrer:innen sind entschlossen, auch die anderen Forderungen durchzusetzen. Unterstützen wir sie dabei!:,D
Seit Jahren boomt der Logistik-Sektor. Insbesondere Paket- und Essenslieferdienste konnten ihre Volumen und damit Umsätze stark steigern. Doch die Arbeiter:innen profitieren nicht davon. Im Gegenteil: Arbeitsverdichtung und Prekarisierung nehmen immer weiter zu. Die Löhne bleiben trotz steigenden Preisen sehr tief. Dagegen wehren sich immer mehr Arbeiter:innen. Im November 2021 traten die Food-Kurier:innen von Smood in mehreren Westschweizer Städten während fünf Wochen in den Streik. Bei DPD wurde infolge eines Arbeitskampfes vielen Fahrer:innen eine Festanstellung gewährt. In vielen Betrieben rumort es.
Steigende Preise, Mieten, Krankassenprämien – unser Leben wird teurer, doch die Löhne steigen nicht. Nur wenn wir uns wehren, können wir verhindern, dass die Krise auf uns Lohnabhängige und Mieter:innen abgewälzt wird. Organisieren wir uns deshalb in unseren Betrieben und Quartieren! Unterstützen wir die Kämpfe für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen!